Wir sind der Betriebscaterer der thyssenkrupp AG
Unsere Specials 2021
Als Zusammenschluss einzelner Einrichtungen und Kantinen der damaligen Thyssen AG sind wir seit 1994 als eigenständiges Unternehmen aktiv. Seit 2002 agieren wir unter dem Namen thyssenkrupp delicate.
Wir verstehen uns
als dynamisches Unternehmen mit individuellen Ideen. Unser regionaler Schwerpunkt liegt dabei in der Rhein-Ruhr-Region
in Nordrhein Westfalen.
Wir sind
überwiegend in der Betriebsgastronomie tätig und betreuen mit fast 320 festen Mitarbeitern ca. 30 Standorte in Deutschland.
Für unsere Kunden sind wir kompetente Ansprechpartner in den Bereichen Mitarbeiterverpflegung, Conference
oder Event sowie Messe Catering.
Wir entwickeln
individuelle gastronomische Konzepte, zugeschnitten auf den jeweiligen Bedarf.
Wir legen Wert
auf ein ernährungsbewusstes Angebot mit Fokus auf gute Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Wir leben
höchstes Qualitätsbewusstsein.
Unternehmensbereiche
Ideen mit gutem Geschmack …
… ist bei uns mehr als nur ein Motto – wir leben es auch!
Mehrmals im Jahr haben Sie die Möglichkeit mit uns auf eine kulinarische Reise zu gehen – Wir nehmen Sie mit!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wen bilden wir aus
"Im Job Portal von thyssenkrupp habe ich gesehen, dass der Konzern Auszubildende für das Restaurantfach sucht. Erst war ich etwas überrascht und hab gedacht „die machen doch Stahl“, aber dann habe ich im Internet recherchiert und bin dabei auf die Seite von delicate gestoßen. Weil ich gerne mit Menschen kommuniziere und auch schwierige Stresssituationen mir nichts ausmachen, habe ich mich sofort für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau beworben. Das ist eine gute Vorbereitung, denn später möchte ich einmal als Flugbereiterin arbeiten, um die Welt kennenzulernen.“
Ausbildung und Karriere
Wir stellen ein
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern sich für die Gastronomie? Sie arbeiten mit Herz, verfügen über kulinarischen Verstand und möchten unser Team verstärken?
Dann zögern Sie nicht - bewerben Sie sich bei uns!
Jetzt bewerben
„Es ist total schön zu sehen, wenn andere essen, was ihnen gut schmeckt. Hier bei thyssenkrupp delicate konnte ich dies schon in allen Bereichen, in denen ich war. So werde ich mal in der Küche des Betriebsrestaurants, dem Gästecasino im à la Carte Geschäft oder bei der Zubereitung unserer Bankettessen eingesetzt. Einfach überall. Heute Abend unterstütze ich z.B. einen Koch bei einem unserer Kochkurse. Bei einem Speeddating für Azubis habe ich von delicate erfahren, nachdem ich schon 1 Jahr lang praktische Erfahrungen bei namhaften Hotelketten oder in familienbetriebenen Restaurants gesammelt habe. Nach meiner Ausbildung zum Koch will ich unbedingt ins Ausland oder auf´s Schiff, um dazuzulernen. Vielleicht fange ich aber auch erstmal auf Sylt in einem bekannten Restaurant an.“
"Zum Beruf des Kochs hat mich mein Onkel inspiriert, dem ich helfen durfte, wenn er für meine große Familie bei Feierlichkeiten gekocht hat. Ein freiwilliges soziales Jahr bei einer Kochschule für kleine Kinder hat mich in meiner Entscheidung gefestigt, statt dem Abitur eine Kochausbildung zu machen. Dass thyssenkrupp auch in der Gastronomie ausbildet, habe ich über einen Flyer erfahren, den ich beim Arbeitsamt bekommen habe. In der Mitarbeiterverpflegung gefällt mir sehr gut, dass ich direkten Kontakt zu den Gästen habe und ein Lob auch tatsächlich in der Küche ankommt. Nach meiner Ausbildung würde ich gerne bei delicate bleiben. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, erst einmal einige Zeit in der freien Gastronomie zu arbeiten."
"Nachdem ich vor knapp 5 Jahren mit meiner Familie von Syrien nach Deutschland kam, habe ich sofort einen Deutschkurs besucht. Sprache ist der Schlüssel zu allem. Gekocht habe ich immer schon leidenschaftlich gern, als Kind zusammen mit meiner Mutter und Familie. Heute, mit 21 lerne ich Koch bei thyssenkrupp delicate in Duisburg. Mein Traum ist später mal ein eigenes Restaurant für Deutsch-Syrische Küche."
„Bevor ich zu thyssenkrupp delicate kam, habe ich mich nach meinem Wirtschaftsfachabi beruflich erst einmal ausprobiert. Nach einem Bankpraktikum habe ich noch im Sanitär- und Elektrikbereich, einem Kindergarten und einer Bar gejobbt und schließlich im Service in einem schicken Restaurant. Vor allem der persönliche Kontakt zu den Gästen ist das, was mir richtig Spaß macht. Also habe ich mich gleich beworben, nachdem ich von einer Freundin erfuhr, dass hier ein Ausbildungsplatz zum Restaurantfachmann frei war. Mal sehen, wohin es mich nach der Abschlussprüfung verschlägt. Von kellnern auf einem Kreuzfahrtschiff, über selbständig machen, bis zum Leiter einer Restaurantkette – alles ist möglich.“
Wir bilden aus
Für einen Ausbildungsplatz an einem unserer Standorte sollten Sie – außer ganz viel Leidenschaft für die Gastronomie – folgende Voraussetzungen mitbringen:
Berufsbezeichnung | Voraussetzung |
---|---|
Koch/Köchin | mindestens einen Hauptschulabschluss |
Kaufleute für Büromanagement | Fachoberschulreife oder Abitur |
Veranstaltungskaufleute | Fachoberschulreife oder Abitur |
Restaurantfachkraft | mindestens einen Hauptschulabschluss |
Berufsbezeichnung | Voraussetzung |
---|---|
Koch/Köchin | mindestens einen Hauptschulabschluss |
Kaufleute für Büromanagement | Fachoberschulreife oder Abitur |
Veranstaltungskaufleute | Fachoberschulreife oder Abitur |
Restaurantfachkraft | mindestens einen Hauptschulabschluss |

Wir bieten...
- Geregelte Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Je nach Ausbildung Dienstkleidung/Schuhe
- Innerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung für schulische Lernmittel
- Abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung
- jährlichen Ausbildungstart ab dem 1. September
Wir blicken zurück ...
Die Geschichte der Unternehmensverpflegung reicht sowohl bei Krupp als auch bei Thyssen traditionell zurück ins 19. Jahrhundert. Schon damals war der Fokus auf gute Qualität und Wirtschaftlichkeit gerichtet.